Spa Classic 2025

Spa Classic 2025 – Regen, Radau und Rennsportromantik

Spa-Francorchamps im Juli – wer glaubt, er bekomme hier Sommer, der kennt die Ardennen schlecht. Statt Sonne satt gab’s zur Spa Classic 2025 reichlich Wasser von oben. Doch echte Motorsportfans lassen sich davon nicht beeindrucken – im Gegenteil: Gerade das macht Spa aus. Unberechenbar, dramatisch, großartig.

Die 13. Ausgabe der Spa Classic, organisiert von Peter Auto, bot einmal mehr eine einzigartige Mischung aus Motorsportgeschichte, Gänsehautmomenten und entspanntem Festivalfeeling. Über 25.000 Besucher kamen an diesem Wochenende an die legendäre Strecke, die von vielen als die schönste der Welt bezeichnet wird. Und sie wurden nicht enttäuscht – auch wenn sie öfter zum Regencape als zur Sonnenbrille greifen mussten.

Ardennenwetter: Typisch Spa

Was diese Veranstaltung so besonders macht, ist nicht nur die fantastische Kulisse mit ihren schnellen Kurven, Höhenunterschieden und ikonischen Abschnitten wie Eau Rouge/Raidillon, sondern vor allem die Tatsache, dass hier echte Rennwagen aus sechs Jahrzehnten auf die Strecke gehen – bei jedem Wetter. Und das war 2025 so abwechslungsreich wie das Teilnehmerfeld selbst: Trockene Trainings, nasse Qualifyings, halbtrockene Rennen mit rutschiger Ideallinie. Reifenstrategen kamen voll auf ihre Kosten.

Gruppe C – die Könige im Regen

Ein absolutes Highlight war der Auftritt der Gruppe C, jener legendären Langstrecken-Kategorie der 1980er und frühen 90er Jahre. Porsche 962C, Nissan R90CK, Sauber-Mercedes – das Feld war nicht nur klanglich ein Donnerwetter, sondern auch optisch eine Zeitreise in die goldene Ära von Le Mans. Trotz schwieriger Bedingungen lieferten sich die Fahrer spannende Duelle und beeindruckten mit sauberem Fahrstil, Präzision – und gelegentlichen Drift-Einlagen.

Das längste Rennen: Die Spa 2 Hours

Der sportliche Höhepunkt des Wochenendes war das Langstreckenrennen über zwei Stunden – die „Spa 2 Hours“ –, in dem Tourenwagen und GTs bis Baujahr 1976 gegeneinander antraten. Bei abtrocknender Strecke und fallender Dämmerung entwickelte sich ein echtes Strategiespiel: Wer kommt wann zum Fahrerwechsel? Slicks oder Regenreifen? Wie viel Grip ist noch da in Blanchimont? Es war einer dieser Momente, in denen Motorsport zur Kopfsache wird – und genau das lieben wir doch so.

Motorsport zum Anfassen

Wer durch das offene Fahrerlager schlenderte, traf auf entspannte Stimmung, ölverschmierte Hände und faszinierende Fahrzeuge: Ford GT40, Porsche 917K, Ferrari 512 BBLM, BMW 3.0 CSL, Lola T70 – allesamt nicht hinter Glas, sondern mitten im Geschehen. Die Teams schraubten offen, erklärten, diskutierten – und machten damit Motorsport erlebbar wie er sein sollte: nahbar, ehrlich und laut.

Familienfest mit Benzin im Blut

Auch abseits der Strecke wurde einiges geboten. Clubfahrzeuge aus ganz Europa präsentierten sich entlang des Fahrerlagers, Foodtrucks dufteten nach Frites, Popcorn und Pulled Pork, und für Kinder gab’s Entenangeln, Fotowände, Karussells und sogar Oldtimer zum Anfassen. Die Mischung aus Festival und Racing funktioniert – Spa Classic ist Motorsport für die ganze Familie.

Fazit: Spa im Regen? Gern wieder!

Wer dieses Wochenende erlebt hat, der weiß: Die Spa Classic ist kein Hochglanz-Event, sondern gelebte Leidenschaft auf einer der forderndsten Rennstrecken Europas. Das Wetter? Ja, nass war’s. Aber genau das machte es so besonders. Wahre Klassiker glänzen auch im Regen.

Ich für meinen Teil war klatschnass, müde, durchgefroren – und restlos begeistert. Spa Classic 2025 war für mich ein Fest der Sinne: Motorenlärm, Regenreifen, nasser Asphalt – und mittendrin eine Community, die ihre Leidenschaft lebt.

Und eines ist sicher: 2026 bin ich wieder dabei.

Spa Classic 2025 – Rain, Roars and Racing Romance

July in Spa-Francorchamps – if you’re expecting summer here, you clearly don’t know the Ardennes. Instead of sunshine and heat, the Spa Classic 2025 brought plenty of what Spa does best: unpredictable weather, sudden downpours, and an atmosphere you won’t forget.

The 13th edition of Spa Classic, organized by Peter Auto, once again delivered a perfect blend of motorsport history, goosebump moments, and relaxed festival vibes. Over 25,000 spectators made their way to this iconic track, often referred to as the most beautiful in the world – and they were rewarded, even if they reached for rain ponchos more often than sunglasses.

Classic Spa Weather – And We Love It

What makes this event truly special isn’t just the incredible setting with fast corners, elevation changes and legends like Eau Rouge and Blanchimont. It’s the fact that genuine race cars from six decades take to the track here – no matter the weather. And this year, the skies gave us the full Ardennes experience: dry practice sessions, wet qualifying, damp races with a slippery racing line. Tire choices became an art form.

Group C – Kings of the Rain

A major highlight of the weekend was the appearance of the Group C prototypes – those legendary endurance racers of the 1980s and early ’90s. Porsche 962C, Nissan R90CK, Sauber-Mercedes – not just a thunderous soundtrack, but a visual tribute to the golden age of Le Mans. Despite the tricky conditions, the drivers put on an impressive show, combining precision, bravery and – occasionally – some stylish opposite lock.

The Spa 2 Hours – Strategy and Skill

The sporting highlight of the event was the Spa 2 Hours endurance race, featuring GT and touring cars built before 1976. With a drying track and fading daylight, it became a battle of tactics and timing. When do you switch drivers? Slicks or wets? How much grip is left through Blanchimont? It was one of those races where strategy mattered just as much as speed – and that’s exactly why we love this kind of motorsport.

Racing You Can Touch

Walking through the open paddock, you were immersed in a sea of atmosphere: relaxed teams, greasy overalls, stunning machinery. Ford GT40s, Porsche 917Ks, Ferrari 512 BBLMs, BMW 3.0 CSLs, Lola T70s – not behind glass, but running, rumbling, and within reach. Mechanics were wrenching, fans were chatting, kids were wide-eyed. This is how racing should be: raw, real and right there.

Family Fun with the Smell of Fuel

Away from the track, the fun continued. Hundreds of club cars lined the paddock roads, food trucks offered Belgian frites, pulled pork and raclette, and kids could enjoy duck fishing, carousels, photo booths and vintage-themed activities. It’s what makes Spa Classic more than a race weekend – it’s a festival with fuel in its veins.

The Verdict? Bring On the Rain!

If you were there, you know: Spa Classic isn’t about perfect weather – it’s about passion. The track is legendary, the cars are icons, and the people… well, they’re the kind of motorsport fans who smile through the rain and cheer even louder when the conditions get tough.

I left wet, tired, cold – and completely blown away. Spa Classic 2025 was a celebration of everything that makes historic racing magical: roaring engines, slippery tarmac, tire smoke in the rain – and a community that lives and breathes this world.

And one thing’s for sure: I’ll be back in 2026.