Schlagwort-Archive: schnell mal essen

Porsche. Stuttgart. Solitude.

The citizens of Stuttgart have to wait two years until it’s time again and the Stuttgart car manufacturers present themselves again on the historic Solitude racetrack. 2019 is the year again and Porsche presents itself in best weather with true treasures from the museum and numerous racing legends on and off the track. Porsche a sports car manufacturer to touch, to experience, shows racing cars from the glorious times of the Solitude race track and brings current racing drivers together with racing legends to the track. And that’s fun for everyone who is part of the Solitude Revival 2019. The legends are available for autograph requests and have a lot of fun themselves.
Porsche 550 Spyder, 718 Formula 2, Porsche 804, Porsche 904, various Porsche 917 as well as Porsche 914, Porsche 356 and numerous Porsche 911 from all decades are on the way on the course optimally prepared by the organizer Solitude Revival.

Legends such as Herbert Linge, Eberhard Mahle, Hans-Joachim Stuck, Walter Röhrl, Marc Lieb or Stéphane Ortelli, well prepared by the Porsche Museum, will be on hand to answer questions at numerous autograph sessions and presentations in the Porsche Museum tent. The Porsche Museum also presents itself in the best way for the spectators and offers them plenty of space to take a short breather in the spacious event area.

Now the 15th edition of the Solitude is also history and we have to wait another two years to experience history and legends live in Stuttgart… or we go to the Porsche Museum and experience the history of Porsche and a little Solitude Live there.

Historic Grand Prix Zandvoort 2018

Jürgen Barth fährt Porsche 961.
Beim Oldtimer Grand Prix 2018 in Zandvoort präsentiert Porsche wieder Schätze aus seiner Sammlung. Aber nicht nur Automobile Legenden wie der Carrera RSR oder der Porsche 908 sind in Zandvoort vertreten auch Legenden der Porsche Historie wie Jürgen Barth oder der ehemalige Porsche Chefdesigner Ham Laagay sind an der Rennstrecke. Jürgen Barth, wie immer mit Helm und Rennanzug auf Reisen, darf im einmaligen Porsche 961 seine Runden auf der Rennstrecke fahren. Der Wagen mit der Starnummer 203 war im Jahre 1986 der erste vierrad-angeriebene Rennwagen bei den 24 Stunden von Le Mans. Eine einfache Leistungssteigerung machte aus den serienmäßigen 450 PS für die wenigen Rennen die der 961 machte satte 650 PS. Dies macht sich auch deutlich im Sound des mit Doppelturbo aufgeladenen Triebwerkes bemerkbar. Für Jürgen Barth sind solche Kennzahlen kein Problem seine Leistungssteigerung holt er sich aus seinen Rezepten aus dem Renn-Kochbuch „schnell mal essen, in Zandvoort war das „Gegrillte Seezunge mit Tomatenbutter und Kartoffeln. Mit diesem Rezept war es für Jürgen Barth auch kein Problem gleich zwei Porsche zu pilotieren. Neben dem 961 für er noch im Porsche 356 SL. Auch wen wegen des angefachten Daches der Platz für ihn ein wenig eng im Porsche ist…

Ein großes Dankeschön für die Bilder an unseren Bildredakteur Tim Havemanns (http://www.loveforporsche.com)

Vom Auto zum Autor – Frankfurter Buchmesse 2017

Vom Auto zum Autor.

Wenn auf der Buchmesse in Frankfurt an einem Messestand ein Blitzlichtgewitter niedergeht, dann ist immer ein berühmter Autor oder ein berühmtes Sternchen das vor Ort ist. Nicht so auf dem Stand des Porsche Museums. Hier war der Star kein Autor sondern ein Auto. Ein Grün Metallic lackierter Porsche 911. Der Star in der Halle 4.
Daneben zahlreiche Porsche Literatur rund um die Sportwagen aus Stuttgart. Dabei ein Rennkochbuch mit dem Titel „schnell mal essen“ vom Porsche-Autor Jürgen Barth. Eine nette Idee, die sehr schön als Buch umgesetzt wurde. Warten wie mal ab. Welches Porsche das nächste mal der Star auf der Buchmesse sein darf.

From the car to the author.

When a flashing flash of lightning hits a trade fair stand at the Frankfurt Bookfair, there is always a famous author or famous star on the spot. Not so on the stand of the Porsche Museum. Here the star was not an author but a car. A green metallic painted Porsche 911. The star in the hall 4.
In addition numerous Porsche literature around the sports cars from Stuttgart. And a racing cookbook entitled „Racing and Recipes” by Porsche author Jürgen Barth. A nice idea that was beautifully translated as a book. Just wait and see. Which Porsche may be the star at the book fair next time?

See more soon in „The Porsche Book of Porsche Books“.

rmp-rm2017