It’s fair time in Paris. So let’s go to the beautiful city on the Seine. Retromobil 2023 is calling. And this time I have the opportunity to go to the fair with a Porsche legend. A ride with Le Mans winner Jürgen Barth himself at the wheel of a Porsche. With just over 24 hours to get there and back and a visit to the fair, it will be a trip into the glorious past of the great Porsche racing era in the 1960s, 1970s and 1980s. Numerous Stuttgart Porsche racing car legends will be on show at Retromobil 2023 in Paris. From the 550 Spyder to the Porsche 907, a Gulf-Porsche 917 to the first built 956 showed up at the fair. Under the light of the exhibition halls, the racing cars, all of which are for sale, invite numerous detailed photos. It is sometimes the small details that tell the stories of the racing cars, and it is precisely such details that Jürgen Barth can tell on the journey from Stuttgart to Paris and back again. The fair shows unique racing cars and cars for collectors and Jürgen Barth knows almost all the stories about these racing cars. In this year 2023, I can’t decide exactly what was more interesting, the ride as Jürgen Barth’s co-driver or the trade fair. It is probably the intersection that makes this short trip to Paris unforgettable.
Schlagwort-Archive: Porsche
Dreams are my reality

Dreams are my reality
Der Porsche Brand Store in der Stadt Stuttgart gibt Träumen einen ganz speziellen Platz. Im Store zeigt sich, dass Porsche mehr ist als eine Autofirma. Einen Porsche zu fahren davon träumt fast jedes Kind, doch muss der Traum nicht ein Traum bleiben. Nun kann man mitten ist in der Heimatstadt von Porsche, unter dem Motto „Drinnen by Dreams“ sich seinen Traum erfüllen. Man darf aber im Store auch einfach ein wenig Weiterträumen und sich inserieren lassen von all den vielen Artefakten die im Brand Store gezeigt werden. Sei es der Hut von Ferry Porsche der selber immer wieder den Traum eines noch besseren Sportwagens in die Tat umgesetzt hat, oder der Traum von einer Karriere als Ballett-Tänzerin (das Stuttgarter Ballett liegt nur einen Steinwurf entfernt), der Traum von dem Visionen ausgehen wie in der Gestalt der Porsche Studie 551 die gerade in den Räumen ausgestellt wird, der Traum einen Teil der Porsche Welt zu sein und sei es nur mit einem Porsche Buch oder einem Porsche T-Shirt. Hier im Porsche Brand Store „Driven by Dreams“ kann der Traum gelebt werden. Es sind Millionen Träume möglich und Porsche bietet nun in Stuttgart einen perfekten Erfüllungsort an. Träume werden hier Realität!
The Porsche Brand Store in the city of Stuttgart gives dreams a very special place. The store shows that Porsche is more than just a car company. Almost every child dreams of driving a Porsche, but the dream doesn’t have to remain a dream. Now you can fulfill your dream in the middle of Porsche’s home town under the motto “Driven by Dreams”. But you can also just dream a little further in the store and let yourself be advertised by all the many artifacts that are shown in the brand store. Whether it’s the hat of Ferry Porsche, who has always dreamed of an even better sports car, or the dream of a career as a ballet dancer (the Stuttgart Ballet is just a stone’s throw away), the dream of a vision in the form of the Porsche Study 551, which is currently on display in the store, or the dream of being part of the Porsche world, even if it’s only with a Porsche book or a Porsche T-shirt. Here at the Porsche Brand Store “Driven by Dreams” the dream can be lived. There are millions of dreams possible and Porsche now offers a perfect fulfillment place in Stuttgart. Dreams become reality here!
Gruppe (Retro) Classics
Die Retro Classics 2022 war wieder ein voller Erfolg für die Messe-Veranstalter, für die Aussteller und für die vielen Besucher und die viele Fachbesucher. Ein voller Erfolg war auch der Stand des Porsche Museums in der Halle 1. Dort stand die Motorsport-Geschichte in Form von fünf Porsche 956/962 im Vordergrund. Vor 40 Jahren startete der erste Porsche 956-001 in Weissach zu seinen ersten Test-Runden. Zum Jubiläum präsentiert Porsche den Sport-Prototyp 956/962 aus der Zeit von 1982 bis 1985. Dabei stehen auf dem Messestand Le Mans-Sieger wie die Rothmans-Porsche und auch der aktuell komplett restaurierte Porsche 962 in der Schwarz-Gelb-Roten Lackierung des Sponsors Shell mit dem legendären PDK-Getriebe.
Wie immer in Stuttgart waren bei der Retro Classics in jeder Halle diverse Porsche anzutreffen. Im freien Autohandel sowie auch bei den meisten Händler wurden insgesamt fast von jedem mittlerweile historischen Modell aus der Zuffenhausener Sportwagenschmiede aus der vergangenen wie auch der jüngeren Porsche-Geschichte Autos angeboten. Dabei war die PS-Zahl fast so groß wie die Preisspanne. Ausgehend vom Porsche 924 mit 125PS, über fast alle Baureihen des 911ers, tollen Porsche 928 und zwei bärenstarken 962 die zum Verkauf angeboten wurden mit jeweils ca. 800 PS, gab es alles auf der Messe zu sehen oder/und zu kaufen. Wer auf der Retro-Classic keinen Porsche für sich gefunden hat, muss nun wieder ein Jahr warten auf die nächste Retro-Classics 2023. Aber hier in Stuttgart wartet man gerne, wie auch der kleine Junge der sich einen der Porsche 956 ganz genau angeschaut hat und nur darauf wartet bald einmal selber im Rennwagen zu sitzen. Schön war es in Stuttgart und es mit dem Gruppe C Jubiläum wird es dieses Jahr noch schöner mit Porsche. Im Zuge des Jubiläums wird Porsche die gezeigten Prototypen noch bei der ein oder anderen Veranstaltung präsentieren.
Group (Retro) Classics
Retro Classics 2022 was once again a complete success for the trade fair organizers, for the exhibitors and for the many visitors and the many expert visitors. The Porsche Museum’s stand in Hall 1 was also a complete success, where the focus was on motorsport history in the form of five Porsche 956/962s. 40 years ago, the first Porsche 956-001 started its first test laps in Weissach. To mark the anniversary, Porsche is presenting the 956/962 sports prototype from the period 1982 to 1985, with Le Mans winners such as the Rothmans Porsche and also the currently fully restored Porsche 962 in the black-yellow-red livery of sponsor Shell with the legendary PDK transmission on the stand.
As always in Stuttgart, various Porsches could be found in every hall at Retro Classics. In the independent car trade as well as at most dealers, cars were offered from almost every now historic model from the Zuffenhausen sports car forge from the past as well as the more recent Porsche history. The number of horsepower was almost as large as the price range. Starting with the Porsche 924 with 125 hp, over almost all series of the 911, great Porsche 928 and two very strong 962 which were offered for sale with about 800 hp each, there was everything to see or/and to buy at the fair. Those who did not find a Porsche for themselves at the Retro-Classic will now have to wait another year for the next Retro-Classics in 2023. But here in Stuttgart, people like to wait, just like the little boy who took a close look at one of the Porsche 956s and is just waiting to sit in a racing car himself soon. It was nice in Stuttgart and with the Group C anniversary this year it will be even nicer with Porsche. In the course of the anniversary, Porsche will present the prototypes shown at one or the other event.
50 Jahre LE Mans Motorbuch – Edition Porsche Museum
Das Porsche Archiv im Porsche Museum gilt als eine wahre Fundgrube für Porsche Interessierte die eine Publikation oder einen Artikel über ein Thema zu Porsche schreiben oder veröffentlichen wollen. Unzählige Bilder schlummern noch im Archiv und manchmal erweckt das ein oder andere Bild das Licht der Öffentlichkeit.
Gleich eine ganze Sammlung an bisher unveröffentlichten Bildern ist nun in einem Buch zum 50. Jubiläum des ersten Le Mans Gesamtsieges, 1970 zusammen getragen worden. Der Fotograf und damalige Porsche Mitarbeiter in der Presse-Abteilung, Klaus Reichert hat das Porsche Team 1970 mit seiner Kamera begleitet und dabei sind einzigartige Bilder entstanden, die den ersten Gesamtsieg in einem für sich ganz speziellen Licht zeigen. Das Buch zeigt die Aufnahmen so wie sie fotografiert wurden. In einem zarten Duplex-Ton gedruckt, wird jedes Bild in Schwarz/Weiss abgebildet. So glorreich der erste Sieg für Porsche, so wertvoll sind diese Abbildungen von Klaus Reichert.
14 Tage lang hat der Fotograf die Familien Porsche und Piech sowie das Team begleitet. Nicht nur die Rennwagen sind fotografiert wurden, auch die Empfänge der Familie Porsche in einem nahe der Rennstrecke gelegen Schloss wurden dokumentiert. Auszüge aus Dokumenten, Hintergrundinformationen, Einblicke in die minutiöse Planung und die Strategie runden den Bildband ab. Wer einmal hinter die Kulissen des für Porsche, historisch wertvollen Gesamtsieges schauen möchte, der braucht dieses Buch.
Der Sieg 1970 war ein lange gewünschter Erfolg. Das Buch „24 Hours of Le Mans“ in der Edition Porsche Museum, herausgegeben im Motorbuch Verlag ein lange verschollene Goldgrube.
Verlag: Motorbuch Verlag/Edition Porsche Museum
Format: 30 x 24 cm, Hardcover
Seitenzahl: 204
Illustrationen: ca. 150
Sprache: Deutsch
Porsche. Stuttgart. Solitude.
The citizens of Stuttgart have to wait two years until it’s time again and the Stuttgart car manufacturers present themselves again on the historic Solitude racetrack. 2019 is the year again and Porsche presents itself in best weather with true treasures from the museum and numerous racing legends on and off the track. Porsche a sports car manufacturer to touch, to experience, shows racing cars from the glorious times of the Solitude race track and brings current racing drivers together with racing legends to the track. And that’s fun for everyone who is part of the Solitude Revival 2019. The legends are available for autograph requests and have a lot of fun themselves.
Porsche 550 Spyder, 718 Formula 2, Porsche 804, Porsche 904, various Porsche 917 as well as Porsche 914, Porsche 356 and numerous Porsche 911 from all decades are on the way on the course optimally prepared by the organizer Solitude Revival.
Legends such as Herbert Linge, Eberhard Mahle, Hans-Joachim Stuck, Walter Röhrl, Marc Lieb or Stéphane Ortelli, well prepared by the Porsche Museum, will be on hand to answer questions at numerous autograph sessions and presentations in the Porsche Museum tent. The Porsche Museum also presents itself in the best way for the spectators and offers them plenty of space to take a short breather in the spacious event area.
Now the 15th edition of the Solitude is also history and we have to wait another two years to experience history and legends live in Stuttgart… or we go to the Porsche Museum and experience the history of Porsche and a little Solitude Live there.
Rallye Automobile Monte Carlo 1952-1982 – All Porsche
Rallye Automobile Monte Carlo 1952 – 1982 – Alle Porsche
„3. Gang, voll, 50 Kurve, Bremsen, leicht rechts, 180 Grad, 2 Gang, Achtung Heck kommt, voll….“
Man spürt praktisch beim durchlesen des monumentalen Werkes, über die Porsche Rallye-Autos die bei der Rallye Monte Carlo teilgenommen haben, jede Kurve, jede Haarnadelkurve, jede Biegung und jeden Drift eines Porsche. Zur besseren Gewichtsverteilung hatte mancher Porsche immer einen Sandsack bei der Rallye dabei. Als Ersatz für einen Sandsack, bietet sich das im Dingwort Verlag erschiene zwei-bändige Werk „Rallye Automobile Monte Carlo 1952 – 1982 – Alle Porsche“ bestens an. Aber im Kofferraum sind die über 900 Seiten geballtes Porsche Wissen viel zu schade. Nein, es ist eigentlich das perfekte Roadbook für die Rallye Monte Carlo, ein muss für jede Porsche Bibliothek und für jeden Automobilfan. Ein muss für alle Historiker und Rallye-Begeisterten.
Stundenlang kann eine Sonderprüfung bei der Monte gehen und stundenlang kann man sich mit diesem Buch in die weitreichende Geschichte der Stuttgarter Sportwagenfirma einlesen. Nicht nur die Werkeinsätze auch die vielen Privatteams werden ausführlich in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch erklärt. Tabellen und viele kleine Details, akribisch recherchiert sind bei dieser geschichtsträchtigen Rallye wichtig um zu gewinnen. Auch im Buch sind Tabellen und Details wichtig und ergänzen perfekt dieses Werk.
Die Zuschauer schaufeln Schnee auf die Strassen rund um die Strecken im Fürstentum Monaco. Sie möchten die Autos im Drift sehen, den Motorsport spüren. Bei der Betrachtung der 384 Farb- und 535 Schwarz/Weiß Abbildungen steht man mit an der Straße und schreit förmlich die Porsche im Buch an, will diese weitertreiben und nach jeder Seite Applaus geben. Der Sieg geht an dieses Werk der beiden Autoren Patrick Dasse, Maurice Louche. Nach dem Rennen gehen die beiden Bücher wieder zurück in ihren Schuber und werden rechtzeitig Anfang Januar im Nächsten Jahr zur Rallye Monte Carlo wieder herausgeholt.
Rallye Automobile Monte Carlo 1952-1982 – All Porsche
“3rd gear, full, 50 turn, brakes, light right, 180 degrees, 2 gear, attention rear coming, full…”
You can practically feel every turn, every hairpin turn, every bend and every drift of a Porsche while reading the monumental work, about the Porsche rally cars that took part in the Monte Carlo Rally. For better weight distribution, some Porsche always had a sandbag with them during the rally. As a replacement for a sandbag, the two-volume book “Rallye Automobile Monte Carlo 1952 – 1982 – Alle Porsche”, published by Dingwort Verlag, is a perfect choice. But in the trunk, the more than 900 pages of Porsche knowledge are far too sad. No, it’s actually the perfect road book for the Monte Carlo Rally, a must for every Porsche library and every automobile fan. A must for all historians and rally enthusiasts.
A special stage at the Monte can go on for hours and this book can be used to read hours of the far-reaching history of the Stuttgart sports car company. Not only the factory assignments but also the many private teams are explained in detail in the three languages German, English and French. Tables and many small details, meticulously researched, are important to win this historic rally. Tables and details are also important in the book and complement this work perfectly.
The spectators shovel snow onto the roads around the tracks in the Principality of Monaco. They want to see the cars drifting, feel the motorsport. When you look at the 384 colour and 535 black-and-white illustrations, you’re standing by the road and literally screaming at the Porsche in the book, wanting to drive them on and give applause after every page. The victory goes to this work by the two authors Patrick Dasse, Maurice Louche. After the race, the two books will go back into their slipcases and will be retrieved in time for next year’s Monte Carlo Rally at the beginning of January.