Schlagwort-Archive: Porsche

FIRE & ICE 2019

FIRE & ICE 2019

In Zeiten der Feinstaub-Problematik in unseren Städten sind wir doch alle auf der Suche nach gesunder und sauberer Luft. Da sind die Alpen ein perfektes Rückzugsgebiet für alle die genug vom Feinstaub haben. Nun ist der Feinstaub mittlerweile überall angekommen so auch in den Österreichischen Bergen, doch hier handelt es sich um eine ganz besondere Art von völlig gefahrlosem Eis-Feinstaub…

Das GP ICE Race 2019 in Zell am See. Ein Eisrennen das Historie hat und mit seiner ersten Neuauflage schon wieder Geschichte schreibt. So waren auch die Zahlreichen Teilnehmer, seien es die Fahrer und/oder die Rennwagen, geschichtsträchtig genug. VW, Skoda, Porsche, Audi, alle waren Sie dabei und haben wahre Schätze aus den Museen und Archiven mit an die eisige Rennstrecke im alten Flughafen von Zell am See mitgebracht. Hans Joachim Stuck, Walter Röhrl, zahlreiche Porsche Rennfahrer, Rallye-Legenden etc. gaben sich das Lenkrad in die Hand. Keiner wollte die Chance verpassen einen echten Rennwagen einmal über das Eis zu jagen.

Morgens im Fahrerlager. Nicht jedes Auto hatte Lust bei -14 Grad irgendein mechanisches Teil im Motorraum in Bewegung zu setzen. Doch wenn das dickflüssige Öl einmal in Bewegung gekommen war, dann gab es kein Halten mehr. Fast schien es als müssten die Piloten ihre Pferde zügeln, die schon ganz Wild waren auf die Eisglatte und perfekt präparierte Piste. Diesen Eindruck haben auf jeden Fall die Buggy-Fahrer mit ihren Kunterbunten Spiel- und Spaßmaschinen gemacht. Ob alt oder neu, für jeden der zahlreichen Besucher war etwas an diesem Wochenende dabei. Geschichte pur und perfekt Organisiert.

Die Rennstrecke liegt umringt von zahlreichen Skihängen. Bei bestem Schnee war für die Skifahrer dieses Wochenende schlicht perfekt. Mancher der Skifahrer fuhr mit seinen Skiern direkt von der Piste auf die Eis-Piste. Skijöring, der in den Alpen bekannte Sport an dem ein Skifahrer mit einem Seil sich von einem Pferd ziehen lässt, wurde beim GP ICE Race 2019 dabei auf Spitze getrieben. Nicht ein Pferd sondern ganz Herden von Pferden in Form eines Subaru, Skoda oder Porsche 911 in fast alles Ausführungen und Baujahren sind die „Zugpferde“ für die waghalsigen und sehr schnellen Skifahrer. Es stockt einem der Atem wenn die Profis mit voller Geschwindigkeit an einem vorbei rauschen. Doch wer den Mund nicht schnell genug zubekommt der schmeckt ganz schnell eine volle Ladung des köstlichen Eis-Feinstaubes…

Wir möchten mehr, viel Mehr von dieser Art des Feinstaubes. Wir sehen uns bei GP ICE Race 2020!

In times of fine dust problems in our cities, we are all looking for healthy and clean air. The Alps are a perfect retreat for all those who are tired of fine dust. Now the fine dust has arrived everywhere in the meantime, also in the Austrian mountains, but here it is a very special kind of completely safe ice fine dust…

The GP ICE Race 2019 in Zell am See. An ice race that has history and already writes history again with its first new edition. So also the numerous participants, be it the drivers and/or the racing cars, were steeped in history enough. VW, Skoda, Porsche, Audi, they were all there and brought real treasures from the museums and archives with them to the icy race track in the old airport of Zell am See. Hans Joachim Stuck, Walter Röhrl, numerous Porsche racing drivers, rally legends, etc. gave themselves the steering wheel into the hand. Nobody wanted to miss the chance to race a real racing car over the ice.

In the morning in the paddock. Not every car wanted to set any mechanical part in the engine compartment in motion at -14 degrees. But once the viscous oil had started to move, there was no stopping. It almost seemed as if the pilots had to rein in their horses, which were already quite wild on the ice bar and perfectly prepared runway. This was definitely the impression the buggy drivers made with their Kunter colourful play and fun machines. Whether old or new, there was something for each of the numerous visitors this weekend. Pure history and perfectly organised.

The race track is surrounded by numerous ski slopes. With the best snow this weekend was simply perfect for the skiers. Some of the skiers went with their skis directly from the piste to the ice piste. Skijöring, the sport known in the Alps where a skier lets himself be pulled by a horse with a rope, was taken to extremes in the GP ICE Race 2019. Not a horse but herds of horses in the form of a Subaru, Skoda or Porsche 911 in almost all designs and years of construction are the “driving force” for the daring and very fast skiers. It takes your breath away when the pros rush past you at full speed. But if you don’t close your mouth fast enough, you’ll quickly taste a full load of the delicious ice fine dust…

We want more, much more of this kind of fine dust. See you at GP ICE Race 2020!

Inter Classic Maastricht 2019

Inter Classic Maastricht

Die Altstadt von Maastricht überrascht mit kleinen Strassen, mit vielen exklusiven Shops und mit viel Charme. Man kann Stundenlang durch die Gassen laufen und entdeckt hinter jeder Ecke, in jeder Gasse immer wieder etwas neues oder altes. So ist es auch auf der Interclassic Maastricht.
Mitten in der Altstadt eine der skurrilsten Buchhandlungen. in einer umgebauten Kirche findet der Buchliebhaber alles was sein Herz und Verstand braucht. Alles ausser Bücher über Autos.
Dafür gibt es aber die InterClassic. Hier gibt es nicht nur in jeder Gasse Klassische Automobile aus fast allen Jahrzehnten zu entdecken sondern auch viele gute Händler für gute Automobilbücher.
In jeder Gasse gibt es etwas zu entdecken, dabei natürlich auch viele Porsche. Angefangen von Gmünd Modellen bis hin zu fast neuen Porsche entdeckt man fast alle Strassenmodelle aus Stuttgart. Dabei scheint das ein oder andere Modell wie zum Beispiel der Porsche 928 so langsam aus seiner Nebendarsteller Rolle zu kommen. Die Preise und die Qualität, sind dabei genauso vielfältig und unterschiedlich wie die Gassen in der Altstadt von Maastricht. Warten wir es ab wie die Preise sich dieses Jahr für den 911er, 944 und auch den Boxster entwickeln. Polierte Karossen strahlen mit Scheunen-Funden auf der Messe um die Wette. Die Besucher schieben sich durch die kleinen Gassen, die einem die vorgestellten Autos lassen. Sie bücken sich unter die Autos und schauen genau hin. Das spricht für die Messe und deren fachkundiges Publikum. Klein, aber fein die InterClassic und Maastricht.

The old town of Maastricht surprises with small streets, many exclusive shops and a lot of charm. You can walk for hours through the alleys and discover something new or old around every corner, in every alley. This is also the case on the Interclassic Maastricht.
In the middle of the old town one of the most bizarre bookstores. In a converted church the book lover finds everything his heart and mind needs, only no books about cars.
But there is the InterClassic. Here there are not only in every alley classic automobiles from almost all decades to discover but also many good dealers for good automobile books.
In every alley there is something to discover, and of course many Porsche. Starting from Gmünd models up to almost new Porsche one discovers nearly all street models from Stuttgart. And one or the other model, for example the Porsche 928, seems to slowly come out of its role as a supporting actor. The prices and the quality are as varied as the alleys in the old town of Maastricht. Let’s wait and see how the prices develop this year for the 911, 944 and also the Boxster. Polished bodies are competing with barn finds at the fair. The visitors push their way through the small alleys, which are left by the presented cars. They bend down under the cars and take a close look. That speaks for the fair and its expert audience. The InterClassic and Maastricht are small but fine.

40 – Porsche 911 Turbo Air-Cooled Years 1975–1998 Air Cooled Years 1975 – 1998

Porsche 911 Turbo - Air Cooled Years 1975 - 1998 Book Cover Porsche 911 Turbo - Air Cooled Years 1975 - 1998
Andreas Gabriel
2015-11
270

Im Frühjahr 1975 rollte der erste Porsche 911 Turbo zu den Händlern in die Verkaufsausstellung. Knapp 40 Jahre später ist das Auto, das die Welt veränderte, zur Legende geworden. “40“ – Porsche 911 Turbo – Aircooled Years – erzählt die Geschichte der Sportwagen Legende, beginnend mit dem Prototyp auf der IAA 1973 bis zum letzten luftgekühlten 993 Turbo des Modelljahres 1998. Mit dem Einzug der Turbo-Aufladung in den serienmäßigen Sportwagenbau bewies die noch junge Firma Porsche ihren Mut und ihre Innovationskraft. Der außerordentliche Erfolg des 911 Turbo trug mit zum legendären Ruf der Sportwagenmarke bei. Neben den Serienfahrzeugen geht das Buch auch intensiv auf Sonderserien, wie die zehn 930 Turbo S für Sonauto, das 964 Turbo Cabriolet, das 993 Turbo Cabriolet, oder die 911 Turbo „Package Cars“ aus 1994 ein, deren Existenz bis zum heutigen Tage kaum jemand kennt. Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit dem historischen Archiv der Porsche AG und zeigt bisher unveröffentlichte Fotografien. Abgerundet wird dieses Werk durch einen ausführlichen Statistikteil, den der international anerkannten Porsche Experte Norbert Franz exklusiv erstellt hat. Somit können erstmalig die detaillierten Stückzahlen aller produzierten 911 Turbos veröffentlicht werden. Weiterhin werden erstmals alle Fahrgestellnummern von original werksleistungsgesteigerten Fahrzeugen dokumentiert. Das Buch erscheint in einer streng limitierten Auflage von weltweit 2015 Exemplaren.

Limited Edition of 2015 copies Porsche 911 Turbo “40” – Aircooled Years 1975 – 1998”
Strictly limited print run of 2015 copies worldwide
In the spring of 1975, the first Porsche 911 Turbo took pride of place in the showrooms of the Porsche dealerships. Not quite 40 years later, the car that changed the world has become a legend. “40” – Porsche 911 Turbo – Aircooled Years” tells the story of this iconic sports car, starting with the prototype first unveiled at the IAA 1973 and culminating with the last air-cooled 993 Turbo released in model year 1998. With the introduction of turbocharging into the series production of sports cars the young Porsche company provided ample proof of its courage and innovative daring. The extraordinary success of the 911 Turbo contributed to the legendary reputation of the sports car brand. In addition to the series-production vehicles, the book deals in detail with special series, such as the ten 930 Turbo S vehicles produced for Sonauto, the 964 Turbo Cabriolet, the 993 Turbo Cabriolet and the 911 Turbo “package cars” from 1994, whose existence is known only to a few even today. The book was written in close collaboration with the historical archive of Porsche AG and shows previously unpublished photographs of Porsche 911 Turbo Nr.1, which was driven by the daughter of Ferdinand Porsche, Louise Piech.
Internationally recognized Porsche expert Norbert Franz has created a detailed statistics section. For instance, it is now possible for the first time to publish the exact quantities of all the 911 Turbos ever produced, and, furthermore, all the chassis numbers of the original performance-enhanced vehicles (911 Turbo WLS) are documented for the very first time. The high-quality printed book has 270 pages and a cardboard sleeve

See more soon in „The Porsche Book of Porsche Books“.

rmp-rm2017

Porsche 911 turbo AIR COOLED YEARS

Porsche 911 turbo AIR COOLED YEARS
Andreas Gabriel
BMB Books
2012
198
9783981459210

“Porsche 911 Turbo – Air Cooled Years” erzählt die Geschichte der Sportwagen Legende, beginnend mit dem Prototyp auf der IAA 1973 bis zum letzten luftgekühlten 993 Turbo des Modelljahres 1998. Mit dem Einzug der Turbo-Aufladung in den serienmäßigen Sportwagenbau bewies die noch junge Firma Porsche ihren Mut und ihre Innovationskraft. Der riesige Erfolg des 911 Turbo trug mit zum legendären Ruf der Sportwagenmarke bei. Neben den Serienfahrzeugen geht das Buch auch intensiv auf Kleinserien, wie das 964 Turbo Cabriolet, das 993 Turbo Cabriolet oder auch die 911 Turbo „Package Cars“ aus 1994 ein, deren Existenz bis zum heutigen Tage kaum jemand kennt. Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit dem historischen Archiv der Porsche AG und zeigt bisher unveröffentlichte Fotografien. Abgerundet wird dieses Werk durch einen ausführlichen Statistikteil, den der international anerkannten Porsche Experte Norbert Franz exklusiv erstellt hat. Somit können erstmalig die detaillierten Stückzahlen aller produzierten 911 Turbos veröffentlicht werden.

“Porsche 911 Turbo – Air Cooled Years” tells the story of the sports car legend, starting with the prototype at the IAA 1973 up to the last air-cooled 993 turbo of the model year 1998. With the introduction of turbocharging into the serial sports car production the still young company Porsche proved its courage and its innovative power. The huge success of the 911 Turbo contributed to the legendary reputation of the sports car brand. In addition to the production vehicles, the book also intensively deals with small series, such as the 964 Turbo Cabriolet, the 993 Turbo Cabriolet or the 911 Turbo “Package Cars” from 1994, the existence of which hardly anyone knows to this day. The book was produced in close cooperation with the historical archive of Porsche AG and shows previously unpublished photographs. This work is rounded off by a detailed statistics section, which has been produced exclusively by the internationally renowned Porsche expert Norbert Franz. For the first time, the detailed quantities of all 911 turbos produced can be published.

See more soon in „The Porsche Book of Porsche Books“.

rmp-rm2017

Gäste, Freunde, Familie – Porsche Reunion VI 2018

PRRVI

Porsche Rennsport Reunion VI, das große Porsche Treffen an der Kalifornischen Küste.
Porsche feiert Geburtstag und das mit einer riesigen Party. Nich nur die Gäste kommen aus aller Welt auch die Fahrer und Porsche Legenden zeigen sich auf der Rennstrecke in Laguna Seca. Legenden aus legendären Rennsportzeiten, Jürgen Barth, Hurley Haywood, Jacky Ickx, Derek Bell, Jochen Mass, Hans-Joachim Stuck, Mark Webber, Jörg Bergmeister, Timo Bernhard und/oder zahlreiche weitere Porsche-People laufen einem den ganzen Tag über den Weg. Für jeden war das eine riesige Party, bis tief in die Nacht wurde gefeiert. Legendär auch die Porsche Rennwagen. 70 Jahre Porsche und Porsche zeigt 70 Jahre Motorsport-Geschichte. Unzählige Rennwagen fahren auf der Strecke, werden ausgestellt und sind fassbar für jeden Gast. Aus Gästen werden Freunde, aus Freunde eine Familie: Die große Porsche Familie.

Porsche Rennsport Reunion VI, the big Porsche meeting on the Californian coast.
Porsche celebrates its birthday with a huge party. Not only the guests come from all over the world, but also the drivers and Porsche legends show themselves on the race track in Laguna Seca. Legends from legendary racing times, Jürgen Barth, Hurley Haywood, Jacky Ickx, Derek Bell, Jochen Mass, Hans-Joachim Stuck, Mark Webber, Jörg Bergmeister, Timo Bernhard and/or numerous other Porsche people run all day long. For everyone it was a huge party, until deep into the night there was partying. Legendary also the Porsche racing cars. 70 years of Porsche and Porsche show 70 years of motorsport history. Countless racing cars drive on the track, are exhibited and are tangible for every guest. Guests become friends, friends become a family: the big Porsche family.

Möpse & Motoren – OGP 2018

Wolken hängen über der Eifel. Eigentlich nichts neues, aber immer wieder bedrohlich für die Rennen des Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring 2018. Doch die Karossen trotzen jedem Regentropfen und glänzen bei jeder Wolkenlücke um die Wette. Als würde das Rennen auf dem Porsche-Parkplatz weiter gehen. Möpse und Motoren – ein einfacher Aufkleber auf einem 80er Targa… mehr nicht, sorry!