Schlagwort-Archive: 911

Porsche 911 SES 20 Exploits!

Porsche 911 SES 20 Exploits!
2016
126
9782910434526

Porsche 911: Seine 20 größten Triumphe!

Warum begeistern sich so viele Sportwagen-Fans für den Typ 911?  Eine Antwort dafür findet man in diese Buch mit einer Auswahl von 20 der größten Triumphe die dieses Auto eingefahren hat. Über die Rallye Monte Carlo, das 24 Stunden Renn von Le Mans oder die staubigen Sandwüsten, der Porsche 911 konnte überall punkten. Eine außergewöhnliche Bilanz.

Porsche 911: Its 20 biggest triumphs!

Why are so many sports car fans enthusiastic about the type 911? An answer to this can be found in this book with a selection of 20 of the greatest triumphs that this car has entered. The rally Monte Carlo, the 24 hour race of Le Mans or the dusty sand deserts, the Porsche 911 could score points everywhere. An extraordinary balance.

See more soon in „The Porsche Book of Porsche Books“.

rmp2016

Porsche Turbo Powerplay

Powerplay.
Peter Vann, Clauspeter Becker,
2000
9783613020399

Die rasanteste Versuchung… …Seit es Porsche gibt: der Porsche turbo. Als diese Porsche 911-Variante 1975 ihr Debüt gab, setzte das Haus Porsche mit dem unter der Kennzahl 930 entwickelten Elfer-Abkömmling einen Meilenstein, der für das schwäbische Unternehmen zu einem Dauerrenner wurde. Inzwischen kann dieser Über-Elfer auf ein Vierteljahrhundert Geschichte zurückblicken, und das tut für uns Textautor Clauspeter Becker, kongenial unterstützt durch Peter Vann, ganz sicher einer der besten Automobilfotografen der Welt. Beide zusammen zeichnen die Karriere dieses fantastischen Sportwagens in einem ebensolchen Bild-/Textband nach. »Powerplay« bietet Technik, Geschichte und Turbo-Faszination, vergnügliche Texte und brillante Bilder: Gerade rechtzeitig zum 25-jährigen Jubiläum erscheint mit »Powerplay« ein Buch, das mit opulenter Ausstattung der Turbo-Faszination auch gerecht wird. »Powerplay«: Die rasanteste Versuchung, seit es Porsche gibt…

The fastest temptation … … since Porsche: the Porsche turbo. When this Porsche 911 variant made its debut in 1975, the Porsche 911, which was developed under the code number 930, set a milestone that became a permanent breakthrough for the Swabian company. Meanwhile, can look back on a quarter century of history of this over-Penalty, and does for us text Author Claus Peter Becker, brilliantly supported by Peter Vann, certainly one of the best automotive photographers in the world. Both together trace the career of this fantastic sports car in a picture / text band. “Powerplay” offers technology, history and turbo fascination, fun texts and brilliant images: just in time for the 25th anniversary, “Powerplay” will be a book that will satisfy even the most opulent equipment of the turbo fascination. »Powerplay«: the fastest temptation ever since Porsche …

See more soon in „The Porsche Book of Porsche Books“.

rmp2016

Sound Night 2016

Porsche Sound Night 2016

Die Stuttgarter Oper wurde 2016 zum Opernhaus des Jahres gekürt. Ein Opernhaus mit fantastischen klängen und hervorragenden Darbietungen und Darstellern.

In Stuttgart steht aber noch ein weiteres Klanghaus –                            Das Porsche Museum!

Einmal im Jahr erklingen hier die schönsten Motoren, präsentiert von berühmten Darstellern aus der vergangenen Renngeschichte, komponiert und konstruiert von Meistern ihres Faches.

Einer dieser Meister ist Dipl. – Ing. Hans Metzger. Vater vieler Rennmotoren und damit auch vieler Rennerfolge der Sportwagen Marke  Porsche. Metzger erzählt von der Entwicklung des Porsche Typ 804 und das man damals gerade einmal nur mit vier Mechanikern an der Rennstrecke stand. Der legendäre Dan Gurney, holte mit dem Rennwagen im Jahr 1962 zwei Siege. Das Formel- Auto ist frisch restauriert und in einem wunderschönen Zustand. Die 8 Zylinder lassen das Museum erzittern. Eine Ouvertüre aus den Brennkammern mit 1494cm3 Hubraum. Wer sich die Ohren zuhält verpasst ein einzigartiges Konzert.

RSR – Eine Oper mit 6-Zylindern.

Eckhard Schimpf, Mister Jägermeister, wird vom Porsche Archiv Leiter und Gastgeber der Porsche Sound Night, Dieter Landenberger auf die Bühne geholt. Mit dabei steht ein oranger 911 RSR aus dem Jahr 1973. Schimpf erzählt von seinem ersten RSR mit der typischen Jägermeister Lackierung. Er selber hatte damals viel Spaß auf den Rennstrecken aber auch so gut wie keinen Erfolg. Macht nichts, beim Sound des Wagens schaut er andächtig auf den RSR. Eckhard Schimpf möchte einsteigen und losfahren. So wie in seinen zahlreichen anderen Jägermeister Autos, die er wieder aus aller Welt zu sich holt.

Walter Röhrl und sein 911 SC San Remo.

Einer der besten „Opernsänger“ auf den Straßen dieser Welt. Er ist der bezwinger aller Kurven. Geraden gibt es bei ihm so gut wie keine. Mit dem 911 SC Rallye San Remo aus dem Jahr 1981 zieht er bei dieser Rallye an dem Audi Quattro vorbei und kann nur durch einen Defekt gestoppt werden. Roland Kußmaul, ein Porsche Kollege von Walter Röhrl, unterstreicht die Geschichten mit seinen Anekdoten aus der vergangen Porsche Rennzeit.

Der 936 Spyder.

Direkt vom Porsche Sports-Cup aus Hockenheim kommt die Le Mans–Legende Jürgen Barth rechtzeitig zu seiner Aufführung bei der Porsche Sound Night. Die große Oper von Le Mans ist das Thema: 1977, der Porsche Typ 936 führt, doch ihm fehlen die Außenspiegel, die Kommissare weisen Porsche auf diesen Fehler hin, es droht dem Rennteam eine empfindliche Strafe, man löst das Problem und klebt einfach Spiegel auf das Auto, die völlig ohne nutzen sind. Im Spiegel der Zeit zeigt sich hier auch der Einfallsreichtum den Porsche und seine Mechaniker mit auf die großen Bühnen dieser Welt gebracht haben. Sieg nach 24 Stunden für Ickx, Barth und Haywood.

Ein großer „Singer“.

Norbert Singer, präsentiert den Porsche Typ 935 Moby Dick. Die Endstufe der Entwicklung des 935er. Wie macht man aus gutem noch was besseres. Singer erzählt über die Entwicklung des außergewöhnlichen Rennwagens. Der Sound ist stark. So stark wie 845 PS sein können. 366 Km/h schnell, so schnell das sich die Martini Streifen auf dem Auto schon im Stand in die länge ziehen.

Die Porsche Sound Night – die schönste Oper der Welt.

See more soon in „The Porsche Book of Porsche Books“.

rmp2016

Porsche – die Rennplakate von 1951 bis heute

Porsche - die Rennplakate
Jürgen Lewandowski
Delius Klasing, Bielefeld
2008
176
978-3768825153

In 1951 began a small, unknown sports car manufacturer, slowly making a name: Ferry Porsche had brought to the UR-356 is a legend for rolling – and as 1951, the first customers have won the first race, the graphic artist Erich Strenger also drew a first poster, with the still young company made advertising for themselves: Porsche announces new successes. Since then, Porsche has reported on hundreds of posters on victories – whether in circuit racing, the Grand Prix or the rally tracks of the earth. In addition to this unparalleled success story posters also available but for your own, memorable design language developed Erich Strenger for Porsche – and designed for decades. His posters have won design awards and are now looking for collectibles. Porsche has maintained this tradition after the death of Erich Strenger – thus demonstrating this book, in addition to the variety of information about the race itself and the racing and road vehicles, even half a century award-winning graphic design history.

See more soon in „The Porsche Book of Porsche Books“.

rmp2016

Porsche 911 Modell by Modell

Porsche 911 Modell by Modell
Laurence Meredith
The Crowood Press
1.8.2000

Porsche enthusiast and author Laurance Meredith capitalizes on his connections in the European motoring community to obtain drives in every variant of the most famous sports car ever built. The result is this collection of driving impressions ranging from the first 911 introduced in 1964 to the 417-horsepower 2000 model. Two hundred specially commissioned color photographs accompany this unique reference for Porsche and automotive enthusiasts.

See more soon in „The Porsche Book of Porsche Books“.

rmp2016

Porsche Typen und Geschichte – J. Lewandowski

Porsche - Typen und Geschichte
Jürgen Lewandowski
Delius Klasing, Bielefeld
2008

For more than 55 years, the sports and racing cars from Porsche are among the most coveted cars ever. Their performance and sportiness that are connected to an everyday usability and practicality, have given them a loyal long-time fans. written in this book, of car journalists Jürgen Lewandwoski the fascinating story of the 356- and 911 models will be presented in detail – but also the 914-, 924- and 928-series are explained with all variants. The book is rounded with a great racing story that leads from Le Mans on the Monte Carlo Rally up to F1.

See more soon in „The Porsche Book of Porsche Books“.